
Die PflegeGesellschaft RLP bietet für ihre Mitgliedsorganisationen zwei Online-Veranstaltungen zur Gewinnung und Integration internationaler Pflegekräfte und Azubis an – am 16. & 24. September.
Der Pflegetag Rheinland-Pfalz geht in der Rheingoldhalle Mainz in die siebte Runde. Die Landespflegekammer hat das Programm veröffentlicht und mitgeteilt, dass der Ticketverkauf eröffnet ist.
Der aktuelle Newsletter informiert über aktuelle Termine, unter anderem zur Weiterentwicklung eines Leitfadens zum Einsatz von akademisierten Pflegefachpersonen.
Quartalsweise lädt der Paritätische zum „Dialog Recht“ – praxisnaher Austausch zu Sozial-, Steuer- und Rechtsfragen für Führungskräfte & Fachpersonal.
Die Gewinnung internationaler Fachkräfte zählt zu den zentralen Herausforderungen – und Chancen – für die wirtschaftliche Zukunft des Saarlandes. Um diesen Prozess aktiv zu gestalten, lädt das Wirtschaftsministerium sowie weitere Partner am 8. Oktober 2025 zu einer Auftaktveranstaltung ein.
Die erfolgreiche Kongressreihe, die im Jahr 1997 begonnen wurde, wird am
17./18.09.2025 in Saarlouis zeitnah zum Weltalzheimertag (21.09.) fortgesetzt.

Unter dem Motto "PflegeGrenzenLos: Pflege nach Wohnform – gerecht oder überholt?" nimmt der diesjährige Pflegekongress des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vor dem Hintergrund zunehmender Versorgungsunsicherheiten und Überlastungstendenzen – insbesondere auch in der Häuslichen Pflege – das Thema „Entsäulung“ in den Fokus.
Aus,- Fort,- und Weiterbildungsangebote im Bereich des Paritätischen
Gesellschaften und Mitgliedsorganisationen bieten ein breitgefächertes Angebot für die unterschiedlichsten Zielgruppen an. Es lohnt sich, auf deren Internetseiten zielgerichtet zu recherchieren oder auch ein wenig zu stöbern!
Stuttgart-Heidelberg-Mainz-Kassel
Fort- und Weiterbildung, akademische Weiterbildung
Alle Bereiche der Sozialwirtschaft
Neunkirchen/Saar
Aus, -Fort,- Weiterbildung
Schwerpunkt Pflege
Anerkannte Pflegeschule
Saarbrücken
Praxisorientierte Fortbildungen für Pflegeeinrichtungen und -dienste