Vom 3. bis 10. November 2025 findet bereits zum siebten Mal die Demografiewoche Rheinland-Pfalz statt. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto: „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“.
Die Challenge2025 ist ein Programm der Agentur Social Impact, welches gezielt junge Startups und Wohlfahrtsorganisationen zusammenbringt. Ziel ist es, neu entwickelte Produkte in den Einrichtungen der Träger praxisnah zu testen und daraus auch langfristige Kooperationen abzuleiten.
Anlässlich des am 17.09.2025 stattfindenden Welttages der Patientensicherheit lädt die Fakultät für Sozialwissenschaften zu diesem Workshop am 17.09.2025 an ihren Campus in Alt- Saarbrücken ein. Die Veranstaltung richtet sich an im Gesundheitswesen Tätige. Es wird ein Unkostenbeitrag von 10€ erhoben. Getränke und Snacks sind hierin enthalten. >> Link zur Anmeldung
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) lädt zu der Hybrid-Veranstaltung „Die Zukunft der Tagespflege für Menschen mit Demenz - Potenziale und Perspektiven“ ein.
Das Wundnetzwerk Saar lädt zu seinem Jahreskongress 2025 ein. Im Programm sind interessante Fachvorträge rund um das Thema Dekubitus. Die Veranstaltung findet in von 09- - 14:00 Uhr im Kongresszentrum der SHG Kliniken Völklingen statt und ist kostenfrei.
Die Koordinierungsstelle der GFP gGmbH und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen
und Gesundheit laden unter dem Motto »Wertgeschätzt anleiten —anleitend wertschätzen« am 04.11.2025 in das Haus der Ärzte, Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken, ein.
Die PflegeGesellschaft RLP bietet für ihre Mitgliedsorganisationen zwei Online-Veranstaltungen zur Gewinnung und Integration internationaler Pflegekräfte und Azubis an – am 16. & 24. September.
Der Pflegetag Rheinland-Pfalz geht in der Rheingoldhalle Mainz in die siebte Runde. Die Landespflegekammer hat das Programm veröffentlicht und mitgeteilt, dass der Ticketverkauf eröffnet ist.
Quartalsweise lädt der Paritätische zum „Dialog Recht“ – praxisnaher Austausch zu Sozial-, Steuer- und Rechtsfragen für Führungskräfte & Fachpersonal.
Die Gewinnung internationaler Fachkräfte zählt zu den zentralen Herausforderungen – und Chancen – für die wirtschaftliche Zukunft des Saarlandes. Um diesen Prozess aktiv zu gestalten, lädt das Wirtschaftsministerium sowie weitere Partner am 8. Oktober 2025 zu einer Auftaktveranstaltung ein.
Die erfolgreiche Kongressreihe, die im Jahr 1997 begonnen wurde, wird am
17./18.09.2025 in Saarlouis zeitnah zum Weltalzheimertag (21.09.) fortgesetzt.
Aus,- Fort,- und Weiterbildungsangebote im Bereich des Paritätischen
Gesellschaften und Mitgliedsorganisationen bieten ein breitgefächertes Angebot für die unterschiedlichsten Zielgruppen an. Es lohnt sich, auf deren Internetseiten zielgerichtet zu recherchieren oder auch ein wenig zu stöbern!
Stuttgart-Heidelberg-Mainz-Kassel
Fort- und Weiterbildung, akademische Weiterbildung
Alle Bereiche der Sozialwirtschaft
Neunkirchen/Saar
Aus, -Fort,- Weiterbildung
Schwerpunkt Pflege
Anerkannte Pflegeschule
Saarbrücken
Praxisorientierte Fortbildungen für Pflegeeinrichtungen und -dienste