
Bildnachweis: stock.adobe.com | Thomas Reimer
Aktuelles
Die überraschende Schließung des DRK-Gästehauses haben den Pflegebeauftragten des Saarlandes, Jürgen Bender, zu einer Stellungnahme veranlasst. Auch die Saarländische Pflegegesellschaft wurde von den Medien angefragt.
Die Saarländische Pflegegesellschaft berichtet in einer aktuellen Pressemitteilung über den neuen Rahmenvertrag zur Kurzzeitpflege. Dadurch wird das Angebot im Saarland spürbar erweitert und flexibler gestaltet.
Das Bundeskabinett hat am 06. August 2025 das Pflegefachassistenzgesetz und das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (ehem. Pflegekompetenzgesetz) beschlossen. Damit werden zwei weitreichende Gesetze für die Pflege in das parlamentarische Verfahren gegeben.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßt erweiterte heilkundliche Kompetenzen für Pflegefachpersonen – kritisiert aber fehlende Leistungsrechtssicherheit, Digitalisierung und Finanzierung.
Paritätischer begrüßt bundesweit standardisierte Pflegefachassistenz-Ausbildung, mahnt aber praxisgerechte Umsetzung mit maximal zwei Praxismodulen und solider Finanzierung an.
Eigenanteile in Pflegeheimen steigen weiter – im ersten Jahr zahlen, nach einer Datenauswertung des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), Bewohnerinnen in Rheinland‑Pfalz etwa 3.003 € und im Saarland rund 3.380 € monatlich.
Kampagne
Links
Verbände
& Kammern

Paritätischer Gesamtverband | Schwerpunkt Altenhilfe und Pflege
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) | Altenhilfe und Pflege
Sozialverband VdK Deutschland | Pflegepolitik
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK)
Pflegekammer Rheinland-Pfalz
Arbeitskammer Saarland | Referat Pflege
Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz
Saarländische Pflegegesellschaft (SPG)