Pflegeausbildung

Finanzierung und Organisation

Rechtliche und fachliche Grundlagen

Aktuelles

von Redaktion 27. Juli 2025
Im Saarland nimmt am 1. August 2025 eine Ombudsstelle für Pflegeausbildung ihre Arbeit auf – angesiedelt bei der GFP Saar, geführt von Manfred Klein.
von Redaktion 26. Juni 2025
Pflegeeinrichtungen bilden längst nicht flächendeckend aus – trotz wachsendem Fachkräftebedarf. Der Studie beleuchtet, warum manche Betriebe auf Ausbildung verzichten, was dennoch für die Ausbildung spricht und wie sich ausbildende und nicht ausbildende Einrichtungen zur generalistischen Pflegeausbildung positionieren.
von Redaktion 9. Mai 2025
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 hat das Saarland eine neue Richtlinie zur Förderung von Ausbildungslotsen in der Pflegeausbildung verabschiedet. Ziel ist es, dem wachsenden Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenzuwirken, indem Auszubildende individuell unterstützt und Ausbildungsabbrüche verringert werden.
von Redaktion 19. März 2025
Ende 2024 befanden sich laut Destatis 147.100 Personen in der Ausbildung zur Pflegefachkraft – nahezu unverändert gegenüber 2023 (146.900). Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge stieg jedoch um 9 % auf 59.500.
Weitere Nachrichten

Links | Pflegeausbildung

Das BIBB-Pflegepanel

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt ein Monitoring zur beruflichen und hochschulischen Pflegeausbildung durch. Die Grundlage bildet das BIBB-Pflegepanel. Regelmäßig finden Befragungen unter Ausbildungseinrichtungen, Pflegeschulen und Hochschulen statt. Damit erfüllt das BIBB den gesetzlichen Auftrag gemäß § 60 Absatz 6 Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV).

Das BIBB-Pflegepanel

Mitgliederservice | Pflegeausbildung

Der Ausbildungsverbund Pro Pflege ist ein Zusammenschluss von Pflegeeinrichtungen mit Sitz im Saarland oder Rheinland-Pfalz unter dem Dach von Pro Pflege Südwest e.V. Er besteht seit 9 Jahren. Von den Angeboten können alle Ausbildungsbetriebe unabhängig ihrer Verbandsmitgliedschaft profitieren!

Mehr erfahren