Aktuelle Veranstaltungen unterschiedlicher Organisationen
Quartalsweise lädt der Paritätische zum „Dialog Recht“ – praxisnaher Austausch zu Sozial-, Steuer- und Rechtsfragen für Führungskräfte & Fachpersonal.
Die Gewinnung internationaler Fachkräfte zählt zu den zentralen Herausforderungen – und Chancen – für die wirtschaftliche Zukunft des Saarlandes. Um diesen Prozess aktiv zu gestalten, lädt das Wirtschaftsministerium sowie weitere Partner am 8. Oktober 2025 zu einer Auftaktveranstaltung ein.
Der neue Newsletter der Konzertierten Aktion Saar enthält einen Bericht über eine Influencer-Kampagne zur Pflegeausbildung sowie Hinweise auf regionalen Terminen und Veranstaltungen.
Die erfolgreiche Kongressreihe, die im Jahr 1997 begonnen wurde, wird am
17./18.09.2025 in Saarlouis zeitnah zum Weltalzheimertag (21.09.) fortgesetzt.
Die zukünftige Rolle der ePA im Pflegealltag und ihre Rolle in der Versorgung steht im Mittelpunkt der BAGFW-Fachveranstaltung: "Die elektronische Patientenakte (ePA) im Versorgungskontext der Pflege – Chancen und Herausforderungen"

Unter dem Motto "PflegeGrenzenLos: Pflege nach Wohnform – gerecht oder überholt?" nimmt der diesjährige Pflegekongress des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vor dem Hintergrund zunehmender Versorgungsunsicherheiten und Überlastungstendenzen – insbesondere auch in der Häuslichen Pflege – das Thema „Entsäulung“ in den Fokus.
Aus,- Fort,- und Weiterbildungsangebote im Bereich des Paritätischen
Gesellschaften und Mitgliedsorganisationen bieten ein breitgefächertes Angebot für die unterschiedlichsten Zielgruppen an. Es lohnt sich, auf deren Internetseiten zielgerichtet zu recherchieren oder auch ein wenig zu stöbern!
3B BEGLEITEN BILDEN BEGEGNEN
Dillingen
Berufliche Fortbildungen für Betreuungskräfte