🏛️Sozialverbände kritisieren mögliche Streichung des Pflegegrads 1
Redaktion • 12. Oktober 2025
Der Saarländische Rundfunk berichtet über die anhaltende Kritik von Sozialverbänden an den Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1 abzuschaffen.
Regine Krimgen-Paulus, vom Paritätischen, erläutert im SR-Beitrag die möglichen Folgen aus pflegefachlicher Sicht und warnt vor spürbaren Nachteilen für Betroffene.
Im politischen Berlin wird weiter über die Zukunft des Pflegegrads 1 diskutiert. Sozialverbände sehen die Pläne kritisch und warnen, dass eine Streichung insbesondere Menschen mit beginnendem Pflegebedarf treffen würde.
Im SR-Bericht erklärt Regine Krimgen-Paulus vom Paritätischen Rheinland-Pfalz/Saarland, dass gerade diese Gruppe auf niedrigschwellige Unterstützung angewiesen sei. Eine Abschaffung des Pflegegrads 1 würde dem Ziel, häusliche Pflege zu stärken und Selbstständigkeit zu fördern, entgegenwirken.
Quelle:
Saarländischer Rundfunk Bericht Sabine Nonnengardt vom 12.10.2025
Alle Seiten
PflegeInform wird getragen von
Copyright © Alle Rechte vorbehalten | Alle Angaben ohne Gewähr |
Impressum |
Datenschutz