💼 Springerkräfte entlasten Pflege – Finanzierung unklar
Redaktion • 26. August 2025
Das Modellprojekt „Springerkonzepte in der Langzeitpflege“ ist nach knapp zwei Jahren abgeschlossen. 63 Einrichtungen in Bayern nahmen teil, die Ergebnisse zeigen positive Effekte – nun sollen sie in die Verhandlungen mit den Kostenträgern einfließen.
Am 30. Juni 2025 endete in München das Modellprojekt „Springerkonzepte in der Langzeitpflege“ mit einer Abschlussveranstaltung. Insgesamt beteiligten sich 63 Einrichtungen und Dienste aus der Freien Wohlfahrtspflege Bayern, dem bpa sowie der kommunalen Altenhilfe Bayern. Gefördert wurde das Projekt vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Die Hochschule Kempten stellte die Ergebnisse der Evaluation vor und zeigte positive Perspektiven für die weitere Umsetzung auf. Projektbeteiligte hoffen jetzt, dass die Resultate maßgeblich in die aktuellen Verhandlungen mit den Kostenträgern einfließen.
>> Kurzfassung_Evaluationsbericht_Springermodellprojekt.pdf
>> Langfassung_Evaluationsbericht_Springermodellprojekt.pdf
Alle Seiten
PflegeInform wird getragen von
Copyright © Alle Rechte vorbehalten | Alle Angaben ohne Gewähr |
Impressum |
Datenschutz