vzbv-Umfrage zeigt Lücken bei Patienteninformation über Digitalisierungsvorhaben auf
Redaktion • 18. Mai 2023
40 Prozent der Verbraucher:innen nutzen seit der Corona-Pandemie mehr digitale Angebote im Gesundheitsbereich. Aber nur die Hälfte der Verbraucher:innen (50 Prozent) fühlt sich aktuell sehr gut oder eher gut über Digitalisierungsvorhaben im Bereich Gesundheit und Pflege informiert. Das zeigt eine online-repräsentative Befragung im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
Die Verbraucherzentrale stellt fest:
- Verbraucherfreundlich umgesetzt, können die Digitalisierungsprojekte der Bundesregierung den Patientenalltag einfacher machen.
- vzbv fordert, dass Verbraucherschutz und Datenschutz bei digitalen Angeboten nicht abgeschwächt werden und dass Verbraucher:innen besser über Digitalisierungsvorhaben informiert werden.
- Menschen, die digitale Angebote nicht nutzen, dürfen nicht abgehängt werden.