🏛️Landkreis Neunkirchen verpflichtet sich auf Charta des Netzwerk Demenz
Der Landkreis Neunkirchen will demenzaktiv werden: Landrat Meng und sieben Bürgermeister unterzeichnen Charta des Netzwerkes Demenz.
Im historischen Sitzungssaal des Landratsamtes Ottweiler haben Landrat Sören Meng und die sieben Bürgermeister des Landkreises Neunkirchen gemeinsam die Charta des Netzwerkes Demenz unterzeichnet. Ziel ist es, den Landkreis zu einem demenzaktiven Landkreis weiterzuentwickeln und damit die Lebensbedingungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen nachhaltig zu verbessern.
„Mit dem Netzwerk Demenz haben wir im Landkreis Neunkirchen bereits ein starkes Bündnis geschaffen, das Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen nicht allein lässt“, betonte Landrat Meng. „Ein demenzaktiver Landkreis ist ein menschlicher Landkreis.“
Die Vorsitzende des Demenz-Vereins Neunkirchen e.V., Birgit Mohns-Welsch, hob den modellhaften Charakter der Charta hervor: Sie ermögliche, dass Betroffene und Angehörige künftig in den Kommunen frühzeitig Unterstützung und Beratung erhalten.
Das Netzwerk Demenz im Landkreis Neunkirchen besteht seit 2018 und vereint über 80 Partner aus Kommunen, Einrichtungen, Verbänden und Diensten. Es wird vom Demenz-Verein Neunkirchen e.V. koordiniert.
Die Charta orientiert sich am saarländischen Demenzplan und an der nationalen Demenzstrategie. Sie sieht unter anderem die Benennung von Demenz-Beauftragten in den Kommunen vor, die als erste Ansprechpersonen fungieren. Nach dem Landkreis Saarlouis ist Neunkirchen der zweite Landkreis im Saarland, der sich den Zielen der Charta verpflichtet – mit bundesweitem Modellcharakter.
Weitere Informationen:
- Demenz-Verein Neunkirchen e.V., Tel. 06824 / 204976-0
- Landesfachstelle Demenz Saarland, Tel. 06831 / 48818-0

